Bergtouren ab der Casera Chiarpen - Ciarpen
Großartiger Übergang zur Casera Sensons
Forcella del Cuel - 1921 m
Dieser hier von mir beschriebene Übergang ist einfach großartig !
Einsamste unberührte Berglandschaft, vielleicht eine Sichtung eines Bären oder Wolfes, Menschenleere Bergtäler, was möchte ein Naturliebhaber mehr?
1100 Hm. geht es hoch und ein sehr langer, schmaler Pfad, mit 5:30 bis 6 Stunden solltet ihr rechnen. Die Bergtourroute ist farblich markiert, aber sehr sparsam, oft auch mit Steinmännchen und nur wenigen Trittspuren.
Trinkwasser unbedingt unten bei der ersten Wildbach Überquerung der Meduna nach der Casera Chiarpen mitnehmen. Nur bei guten Wetterbedingungen zu empfehlen !

Ausführliche Wegbeschreibung:
Von der schönen Holzhütte, der Casera Ciarpen, 801 m, geht es leicht linkshaltend den Wiesenhang hinunter bis ihr unten im Wald auf eine Wanderspur mit spärlichen Markierungen an den Bäumen trifft. Nun eben durch lichten Wald in leicht nördlicher Richtung unweit des Wildbaches Meduna entlang. Nach 15 Minuten wird die Uferseite gewechselt, hier gleich auch Trinkwasser für den Tag mitnehmen, da weiter oben nicht immer welches gefunden werden kann. Weiter der Spur folgend leicht bergan. Ein meist trockenes Bachbett wird gequert - Achtung - hier gibt es eine Abzweigung in Richtung Casera Chiampiuz - wird von mir weiter unten als weitere Bergtour beschrieben - wir bleiben auf der linkshaltenden Wegspur - CAI 393 - rot,weiß,rot meist an Bäumen farblich markiert.
Kurz danach kommen wir an einem großen einsamen Stein - Clapon dal Limit - vorbei und der Bergpfad fängt an steiler zu werden. Wenig später nochmals eine nach rechts bergan gehende Abzweigung - rot markiert - die lassen wir aus und steigen weiterhin gerade gehend bergan, bei linker Hand das nun ausgetrocknete Bachbett der Meduna.
Ab der Marke 1034 m geht es steiler hoch und wir erreichen bei 1360 m die Ruinen der Casera Cuel auf einer kleinen Waldlichtung. Weiter geht es nun in südwestlicher Richtung immer bergan - nie die Wegspur verlieren - bis wir nach insgesamt 3:45 Std. etwa ab der Casera Chiarpen die Forcella del Cuel in 1921 m Höhe erreicht haben.
Großartiger Platz zum Rasten mit Blick nach Süden zum wilden Monte Caserine alte, 2306 m. Nach Norden der Bergkamm der Vetta Fornezze, nach Westen über viele Gipfel der Friaulaner Dolomiten.
Es soll eine abenteuerliche Route über die Vetta Fornezze bis zur Casera Chiampiuz möglich sein, welche ich im nächsten Jahr, 2018, versuche zu finden. Eine Beschreibung folgt dann umgehend danach.
Der Abstieg von der Forcella del Cuel ist oben nicht ganz einfach. Ihr müßt etwas rechthaltend an den Felswänden und Abbrüchen entlang, danach in nordwestlicher Richtung den Trittspuren folgend steil bergab, nach 1700 m Höhe geht es leichter hinunter. Nun folgt eine Abzweigung, wir bleiben auf dem Steig CAI 393 in nördlicher Richtung und nach einer weiteren Stunde seit ihr bei der Casera Senons, 1326 m Höhe. Wer hier nicht nächtigen möchte - Selbstversorger Hütte - kann in weiteren 75 Minuten auf dem guten Schotter Wanderweg hinunter zum bewirteten Rifugio Pussa gehen und dort einkehren.



