Ausgewählte Gipfeltouren ab der Casera Pramaggiore
über dem Passo Pramaggiore, 2137 m - und
den Bergen Cima Cadin, 2313 m + Cima Postegae, 2358 m
Interessante und lange klassische Bergtour, wild und einsam, wenig benützte Steige, spärlich markiert und naturbelassen.
7 - 8 Std. - 400 Hm. bergauf und 1000 Hm. bergab. Einige Kletterstellen im 1.Grad und absolute Trittsicherheit bei steilen Grasflanken notwendig. Unterwegs kein Wasser ! Viele beeindruckende Landschaftsbilder.



Wegbeschreibung:
Von der Casera Pramaggiore steigt links bergan auf einen Wiesenrücken der Steig 387, der auch zur Quelle für die Casera führt. Diesen Pfad hoch bis etwa 1930 m, letzte Quelle ! - nun schwengt der
Steig wenig steil nach Westen über eine große Wiese aufwärts. Fast eben betritt man nun einen großen Bergrücken mit einer Wegteilung. Links führt Steig 388 wild ins Tal hinunter, rechts herum
unser Steig 387 zum Passo Pramaggiore. Fast eben queren wir nun mehrere Grasflanken, nicht immer angenehm, bis der Steig nun endgültig zum Passo Pramaggiore einschwenkt. Kurz darauf stehen wir
oben. 2 Std. von der Casera Pramaggiore.

Kammroute zum Cima Cadin:
Direkt bei der Scharte geht der Steig hoch zum Gipfel. Nur Pfadspuren und Steinmänner, keine farblichen Markierungen.
Einfach immer am Grat in südwestlicher Richtung hochsteigen bis man nach 40 Minuten oben steht und die Aussicht genießen kann.
Nun in westlicher Richtung hinunter in die Forcella Postgae, 2163 m, weitere 20 Minuten.




Weitere Route zum Cima Postegae:
Weiter am Kamm bleibend wieder bergauf den Spuren nach Richtung Westen. Zuerst mehr steigend, später im leichten Fels auch klettern hoch zum Gipfel. Einige Felsen können auch meist dann südlich umgangen werden. Nach weiteren 30 Minuten sind wir am Ziel. Ein Panorama, 360 Grad, was willst Du mehr ! Wohin man schaut, unendlich viele Tourenziele liegen hier da nieder.

Abstiegs-Route:
Von der Cima Postegae am Leichtesten über den Kamm zurück zum Passo Pramaggiore - 1 Std. Nun auf Steig 387, spärliche Farbmarkierungen recht steil bergab immer gerade hinunter zur verfallenen Casera Postegae, 1421 m. weitere Stunde. Nach 10 Min. wird ein Wildbach überquert und Steig 362 führt uns problemlos bald auf einem Karrenweg und fast eben hinüber Richtung Rifugio Pordenone. Am Parkplatz noch 75 Hm. zur Hütte hinauf und es ist geschafft.
Bemerkung: Diese Bergtour war eine Empfehlung der Hüttenleute vom Rifugio Pordenone, ich habe diese gerne angenommen.

Weitere Überschreitungen von der Casera Pramaggiore aus
